Grußwort der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaftund Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Ich freue mich sehr darüber, dass es immer mehr - auch regionale - Ökoprodukte zu kaufen gibt. Auch der kontinuierliche Anstieg des Ökolandbaus in Sachsen-Anhalt hält an. Nach vorliegenden vorläufigen Zahlen waren 2018 insgesamt 798 Öko-Unternehmen gemeldet, davon sind 566 landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe. Es wurden in Sachsen-Anhalt im Jahr 2018 circa 92.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche ökologisch bewirtschaftet. Das sind rund 19.000 Hektar mehr als im Vorjahr. Wir rechnen auch im Jahr 2019 mit einem weiteren Anstieg.
Damit die hochwertigen Bio-Produkte der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht werden, unterstützt das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes spezielle Marketing- und Informationsmaßnahmen für den ökologischen Landbau, so auch diesen Einkaufsführer. Denn beides ist gleichermaßen wichtig: dass unsere Landwirtinnen und Landwirte sich für den Ökolandbau entscheiden und dass die Verarbeitung und Vermarktung der ökologisch erzeugten Produkte erfolgreich funktioniert.
Es gibt viele gute Gründe, die ökologische Wirtschaftsweise durch den Kauf dieser Produkte zu unterstützen. Die ökologische Landwirtschaft ist gut für die Umwelt und die Tiere. Darüber hinaus sind regionale Produkte und kurze Vermarktungswege gut für das Klima. Die Bio-Bauern unseres Landes bieten gemeinsam mit den Verarbeitungs- und Vermarktungsbetrieben eine breite Palette regionaler ökologisch erzeugter und sehr leckerer Lebensmittel an. Der Bioeinkaufsführer zeigt Ihnen, was Sie wo finden können und welcher Direktvermarkter in Ihrer Nähe ist.
Ich bin überzeugt, dass sich das Angebot an ökologisch erzeugten Produkten auch zukünftig erweitern wird. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind, wird die Übersicht des Bioeinkaufsführers kontinuierlich auf www.bio-einkaufsfuehrer.de aktualisiert. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Entdecken, Einkaufen und selbstverständlich beim Essen und Genießen: regional, bio, lecker!
Prof. Dr. Claudia Dalbert
Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Fotonachweis: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt/Rainer Kurzeder